Mittwoch, 29. November 2023 | Allgemeines, Freizeit, Kultur, Rathaus | Aus dem Rathaus Weihnachtliches Forst
Vorfreude schönste Freude, stimmen Sie sich mit uns auf das Weihnachtsfest ein ...
Es ist wieder soweit und die Vorweihnachtszeit beginnt...
Neben den üblichen Vorbereitungen wie, Plätzchen backen, Geschenke einkaufen oder Tannenbaum besorgen, möchten wir Sie herzlich einladen, die schönste Zeit im Jahr stimmungsvoll ein klingen zu lassen.
In der Adventszeit haben wir gemeinsam mit anderen Initiatoren eine Vielzahl von Veranstaltungen vorbereitet, so unter anderem:
- Fassaden im Advent an der Stadtkirche St. Nikolai
- Advents- und Weihnachtskonzerte
- der Forster Weihnachtsmarkt oder
- süße und deftige Weihnachtsleckereien und nicht zuletzt
- der traditionelle Forster Adventskalender
Seien Sie herzlich eingeladen,
die Vorweihnachtszeit mit uns besinnlich zu genießen, wir freuen uns auf Sie!
Ab 1. Dezember öffnet sich zum 14. Mal der Forster Adventskalender seine Türchen und begleitet Sie und Euch bis zum 24. Dezember durch die Vorweihnachtszeit.
Täglich öffnen Forster Unternehmen, Institutionen, Kirchengemeinden und Einrichtungen ihre Türen, um auf die Adventszeit und das Weihnachtsfest einzustimmen.
Eine schöne Möglichkeit, in den Genuss eines liebevoll gestalteten Programmes zu kommen und einen kurzen Einblick hinter die Kulissen zu erhalten.
Genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung und die kleinen Überraschungen ...
Die Flyer mit den einzelnen Türchen werden zum Mitnehmen an den Veranstaltungsorten und in weiteren Einrichtungen (Touristinformation, Stadtbibliothek, Schwimmhalle und Bürgeramt) angeboten.
Der 14. Forster Adventskalender wird in diesem Jahr im Rahmen des Bundesprogrammes "Demokratie leben!" gefördert.
Veranstalter | Ort | ||
1. Dezember
|
Stadt Forst (Lausitz) |
Rathaus
|
Traditioneller Weihnachtstee im Rathaus, Weihnachtsbasteleien und Ponyreiten |
2. Dezember
|
Stadt Forst (Lausitz) |
Stadtbibliothek
|
Bibliothekweihnachtsland für Groß und Klein, Basteln |
3. Dezember
|
SPD, FDP & SV Lausitz Forst e.V. |
Sportplatz SV Lausitz Forst e.V.
|
Gemütliches Beisammensein bei Bratwurst, Glühwein und Fußball |
4. Dezember
|
Caritas
|
Kegeldamm 2 |
Adventsnachmittag mit Bratapfelschmaus und weihnachtlichem Punsch |
5. Dezember
|
Jende Posamenten Manufaktur |
Keunescher Kirchweg 3 |
Führung durch die Manufaktur und Kennenlernen des traditionellen Handwerks |
6. Dezember
|
Naëmi-Wilke-Stift Erziehungs- und Beratungsstelle |
Frankfurter Straße 21 |
Bastelangebot mit Kaffee und Tee, Führung durch die Beratungsstelle |
7.Dezember
|
Stadtwerke Forst GmbH - |
Euloer Straße 90 |
Vorweihnachtliches After-Work mit Weihnachtspunsch, Grillwurst, Besichtigung der neuen Geschäftsräume, Plätzchenbacken ... und weihnachtlichen Geschichten lauschen |
8. Dezember
|
Ambulanter Hospiz- und Palliativdienst der Malteser & Tagespflege des Friedenshaus |
Magnusstraße 6 |
Adventsgeschichten für Groß und Klein, Bastelstrecke und ein Angebot an Stricksachen |
9. Dezember
|
Fraktion
|
Kaiserliches Postamt
|
Bei Plätzchen, Apfelkinderpunsch und Glühwein ein kleines Kulturprogramm von Kindern bewundern, Quizrunde, Basteln von Wunschzetteln und Tanzanimationen |
10. Dezember
|
Smart-City Forst
|
Cottbuser Str. 16a-20 |
Weihnachtliches Gebäck und Getränke, Weihnachtsbasteleien für Groß & Klein, Musik |
11. Dezember
|
Archiv verschwundener Orte & Brandenburgisches Textilmuseum |
Archiv verschwundener Orte, OT Horno
|
Besichtigung der Ausstellung „Archiv verschwundener Orte“, Basteln bei Tee und Gebäck |
12. Dezember
|
NIX e.V. |
Räumlichkeiten des Schulprojektes
|
Kreatives Beisammensein mit Weihnachtsbastelei, Riesen-Jenga, Holzbausteinecke, LegoBASTELecke |
13. Dezember
|
Paul Gerhardt Werk & Familien- und Nachbarschaftstreff - Wohnstätte „Der Wohnhof“ |
Wohnstätte „Der Wohnhof“
|
Bastelangebot bei Weihnachtsgebäck und Tee, Aufwärmen an der Feuertonne mit Stockbrot, Besuch unseres Streichelzoos |
14. Dezember
|
Diakonie Pflege Forst gGmbH |
Diakonie Tagespflege Bethanien
|
Bei Weihnachtsgebäck, Punsch, Kaffee und Tee weihnachtlicher Musik, Gedichten und Geschichten lauschen und adventlichen Basteleien herstellen |
15. Dezember
|
RBW
|
Wohnstätte Taubenstraße 30 |
Genuss der Vorweihnachtszeit bei Feuerschale, Stockbrot und musikalischer Live-Unterhaltung ein weihnachtliches Kinoerlebnis für die Kleinen |
16. Dezember
|
ZAK e.V. |
Metzer Straße 3 |
Adventskaffee mit musikalischer Begleitung |
17. Dezember
|
Katholische Kirche Herz-Jesu |
Kirchstraße 5 |
Bei adventlichem Kerzenschein besinnliche Orgelklänge mit bekannten und unbekannten Melodien genießen eine Möglichkeit, für kurze Zeit dem Vorweihnachtsrummel zu entfliehen |
18. Dezember
|
Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH |
Suchtberatung Forst
|
Kennenlernen bei Kakao, Tee, Kaffee und Plätzchen, Angebot einer kleinen Mitmachaktion |
19. Dezember
|
Bundespolizeiinspektion Forst (Lausitz) |
Bahnhofstraße 53 |
Eigenes "Fahndungsfoto" mit Fingerabdruck, Bastelstraße und vieles mehr … |
20. Dezember
|
Evangelische Grundschule Forst |
Cottbuser Str. 151 |
Gebastelte Angebote der Schüler und eine kulinarische Versorgung |
21. Dezember
|
Volkssolidarität Spree-Neiße |
Tagespflege Spätherbst Cottbuser Str. 35e |
Bastelangebot und gemeinsames Backen von Weihnachtsplätzchen bei musikalischer Begleitung |
22. Dezember
|
BQS - Beschäftigungs-, Qualifizierungs- und Strukturfördergesellschaft mbH Döbern |
BQS
|
Mit allen Sinnen in Weihanchtsstimmung kommen „Last Minute", Weihnachtsgeschenke in der Holz- und Spielzeugwerkstatt" |
23. Dezember
|
Stadt Forst (Lausitz) |
Schwimmhalle Jahnstraße 1a |
Gemütliches Beisammensein bei weihnachtlichen Naschereien, Heißgetränken, Musik, Puzzeln und Ausmalbildern |
24. Dezember
|
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Region Forst (Lausitz) |
Stadtkirche St. Nikolai
|
Christvesper - alte Weihnachtslieder singen, den Kinderchor "Chorwürmer" mit dem Musical "Am Himmel geht ein Fenster auf" hören und gemeinsam beten |
Herzlich willkommen zu dieser schönen Aktion im Advent!

Die Stadtkirche St. Nikolai ist am zweiten Adventswochenende Schauplatz, um sich besinnlich in die Vorweihnachtszeit einzustimmen.
Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Dezember 2023, wird die
- Stadtkirche von 16 bis 20 Uhr mit beeindruckendem Lichtspiel
in wechselnden Motiven beleuchtet.
Sie ist bereits zum 4. Mal ein vorweihnachtlicher Höhepunkt mitten in der Stadt.
Gekrönt wird der Adventssonntag am 10. Dezember 2023 ab 16 Uhr mit dem
- traditionellen Advents - und Weihnachtsliedersingen der Forster Chöre
Die Evangelische Kirchgemeinde und die Stadt Forst (Lausitz) laden bereits zum 28. Mal ein.
Es erklingen weihnachtliche Lieder sowie Musikstücke zum Zuhören und Mitsingen von den Chören:
- “Chorwürmer“ der evangelischen Kirchengemeinde
- Forster Männergesangverein 1832 e.V.
- Männergesangverein Noßdorf 1886 e.V.
- 1.Forster Frauenchor e.V.
- Chorgemeinschaft Männergesangverein Sacro e.V./ Männerchor 1888 e.V. Groß Bademeusel
- Bläserchor der evangelischen Kirche
- Sopranistin Meike Funken und Elisabeth Engwicht (Klavier)
Die Worte zum Advent spricht Pfarrer Tobias Jachmann.
Der Eintritt ist frei. Eine Spende wird gern entgegengenommen.
... weihnachtliche kulinarische Angebote, regionale Geschenkartikel und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm laden zu einem Spaziergang rund um die Stadtkirche St. Nikolai ein.
Öffnungszeiten vom 14. bis 17.12.2023
Donnerstag | 14:00 bis 20:00 Uhr |
Freitag | 14:00 bis 21:00 Uhr |
Samstag | 14:00 bis 21:00 Uhr |
Sonntag | 14:00 bis 20:00 Uhr |
Heißer Glühwein, Punsch, gebrannte Mandeln und herzhafte Bratwürste – der Duft von Weihnachten liegt in der Luft.
An festlich geschmückten Ständen und Hütten warten nicht nur Klassiker wie Stollen und Baumkuchen, Crépes und Waffeln oder verschiedene Grillspezialitäten von regionalen Händlern.
Probieren Sie sich durch eine Vielfalt von Köstlichkeiten, wie Stroganoff, Piroggen, French Hot Dogs oder Anti Pasti und auch originelle Getränke, wie zum Beispiel Glühbier oder Honigmet.
Donnerstag 14.12.2023 | 14 – 20 Uhr
14:00 Uhr | Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch die Bürgermeisterin der Stadt Forst (Lausitz) Simone Taubenek, Pfarrer Tobias Jachmann, Gewerbevereinsvorsitzenden Jörg Makowski und dem Weihnachtsmann. Musikalisch umrahmt vom Spatzenchor der evangelischen Integrationskita „Talitha kumi“ |
15:00 Uhr | Swinging Christmas mit dem Saxophonist Frank Widzgowski |
17:00 Uhr | Festlich-beschwingte Stimmung mit der Liveband PrimaKlima |
Freitag 15.12.2023 | 14 – 21 Uhr
Forster Kinder tanzen, singen und rezitieren Gedichte zur Weihnachtszeit
14:30 Uhr | der Hort Sonnenstadt und der Familien- und Nachbarschaftstreff des Paul Gerhardt Werkes präsentieren eine „Wunderbare Weihnachtszeit“ |
15:00 Uhr | „Verschneit sind Straßen und die Berge“ Es singen die Wasserzwerge vom Kinderhaus "Am Wasserwerk" |
15:45 Uhr | Lieder und Gedichte - vorgetragen von den Kindern der Kita Fröbel Kinder e.V. |
16:30 Uhr | Die Kinder vom Archimedes Kinderhaus tanzen zu dem Lied „Der Weihnachtsmann tanzt so“ |
18:00 Uhr | Die Afterwork Christmas Party verspricht einen entspannten und fröhlichen Abend bei Livemusik mit Mr. SaxoBeatz |
Samstag 16.12.2023 | 14 – 21 Uhr
Forster Chöre lassen stimmungsvolle Volks- und Weihnachtslieder im vielschichtigen Gesang erklingen. Moderiert von Karin Menzel
15:00 Uhr | Chorgemeinschaft Männergesangsverein Sacro e.V./ Männerchor Groß Bademeusel 1888 e.V. |
15:45 Uhr | 1. Forster Frauenchor |
16:30 Uhr | Noßdorfer Männergesangsverein e.V. |
17:15 Uhr | Forster Männergesangsverein 1832 e.V. |
18:00 Uhr | Die Rock- und Partyband aus Cottbus FamilySound taucht die Bühne in den musikalischen "Weihnachtszauber" |
Sonntag 17.12.2023 | 14 – 20 Uhr
15:00 Uhr | Wolfgang Dannat - Der „Spree-Neiße Ire“ auf dem Forster Weihnachtsmarkt |
16:00 Uhr |
Familienprogramm moderiert von Saskia Stahn-Pfeiffer
|
18:15 Uhr | Michelle Bönisch mit ihrem Weihnachtsprogramm „Schneeflocken tanzen“ |
RAHMENPROGRAMM
täglich | ab 15:00 Uhr | Weihnachtsmarkt | Weihnachtsmann zu Besuch auf dem Forster Weihnachtsmarkt |
täglich | ab 17:00 Uhr | Weihnachtsmarkt | Weihnachtsfeuer und Stockbrot |
Samstag 16.12.2023 | 15-18 Uhr | Bonhoeffer Café, in der Stadtkirche St. Nikolai |
Weihnachtsbasteln für Kinder Das Bonhoeffer Café wird zur Kreativ-Werkstatt. Kinder können hier für ihre Liebsten selbstgemachte Geschenkideen gestalten und verschenken. |
Sonntag 17.12.2023 | 15-15:30 Uhr | Bonhoeffer Café, in der Stadtkirche St. Nikolai | Enrico Schnick liest aus seinem Buch „Bieberstein und Schwanenschatz“ |
Sonntag 17.12.2023 | 15:30-18 Uhr | Bonhoeffer Café, in der Stadtkirche St. Nikolai |
„DIE WELT DER TRAUMTIERE“- Kurzfilmtag Kinder sind herzlich zum KitaKino eingeladen. Die fünf Kurzfilme ist eine Wundertüte voller Fantasie, Überraschungen und Abenteuer. Die Filme glänzen mit ihren eigenen Animationstechniken und dem besonderen Charme ihrer Herkunftsländer: Argentinien, Slowenien, Frankreich und Italien. Zu entdecken gibt es einzigartige Wesen und magische Kreaturen, Großstadtdschungel und Polarkreis, weite Landschaften und ein gemütliches Dorf, in dem spritzige Leckereien an den Bäumen wachsen. Wir schauen uns Vögel durch ein Fernglas an, tanzen mit den Sternen, fliegen durch die Luft. Willkommen in der fantastischen Welt der Animation! |
Zum traditionellen Neujahrskonzert in der Forster Stadtkirche St. Nikolai macht der Saxophonist Matthias Wacker mit seinem Programm 80`s Only Station.
Die 80-er Jahre gelten allgemein als schrill, bunt und unbeschwert. In seinem aktuellen Programm 80’s Only begibt sich Matthias Wacker zusammen mit drei Sängerinnen und seiner Band auf eine Reise durch die Popmusik dieser Dekade.
Es erklingen Songs wie „Kyrie“, „Hard to say I’m sorry“, „Don´t Stop Believin´“ bis hin zu Songs von Grönemeyer, Rod Steward, Tracy Chapman, Europe u.v.a. Viele Songs aus dieser Ära sind inzwischen Klassiker, die jeder von uns kennt und liebt.
Der markante Saxophonsound von Matthias Wacker verschmilzt mit dem ausdrucksstarken Solo- und Satzgesang der drei Sängerinnen und dem perfekten Zusammenspiel der Band.
Somit wird dieses Konzert zum Hörerlebnis für Jung und Alt. Gute Laune ist vorprogrammiert.
Termin: Montag, den 01.01.2024
Uhrzeit: Beginn 17:00 Uhr
Ort: Stadtkirche St. Nikolai Forst (Lausitz), Am Markt in 03149 Forst (Lausitz)
Eintritt: frei, um eine Kollekte wird gebeten
Stadt Forst (Lausitz)