Mittwoch, 19. April 2023 | Rathaus, Allgemeines | Neues aus dem Rathaus Stadt Forst (Lausitz) bietet ein Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Sc.)
Ab August 2023 haben junge Menschen erstmalig die Möglichkeit im Rathaus ein universitäres Bachelorstudium zu absolvieren.
Hierzu hat die Präsidentin der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus – Senftenberg, Prof. Dr. Gesine Grande und die Bürgermeisterin der Stadt Forst(Lausitz), Simone Taubenek, einen Kooperationsrahmenvertrag für ein duales Studium im Studiengang Bauingenieurwesen (B.Sc.) abgeschlossen.
Dieses umfasst 8 Semester, die am Zentralcampus der BTU in Cottbus gelehrt werden. In einem zweijährigen Grundstudium werden mathematisch-naturwissenschaftliche sowie ingenieurwissenschaftliche Grundlagen des Bauingenieurwesens vermittelt.
Ab dem 5. Semester ermöglicht das Grundstudium verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten. In der vorlesungsfreien Zeit werden Praxisphasen im Forster Rathaus absolviert.
Die Stadt schließt eine Studienvereinbarung mit der Studentin bzw. dem Studenten ab, zahlt eine monatliche Vergütung und übernimmt die Semestergebühren. Es bestehen gute Chancen zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
Interessierte können sich bis zum 27.04.2023 bei der Stadt Forst (Lausitz) für das duale Studium bewerben.
Informationen zu den Voraussetzungen findet man unter www.forst-lausitz.de, Stellenangebote.
Neben dem dualen Studium an der BTU bietet die Stadt Forst (Lausitz) auch einen
- dualen Studiengang „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“ (Bachelor of Laws) an der Technischen Hochschule Wildau,
sowie - Berufsausbildungen zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in den Fachrichtungen Bibliothek und Archiv
- Fachangestellten für Bäderbetriebe
sowie - tätigkeitsbegleitende Ausbildungen zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/-in
nach Bedarf an.
Jährlich werden Ausbildungsstellen zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung ausgeschrieben.
Alle Informationen hierzu auch auf der Internetseite der Stadt Forst (Lausitz) oder unter Telefon 03562 989-130.
Stadt Forst (Lausitz)