Infos  
Ausschreibung  
Gewinner  
2000  
2001  
2002  
2003  
Gewinner 2000
Erstmalig wurde der TeleNobel im Jahr 2000 während der Rosengartenfesttage vergeben. Ausgelebot wurde der Preis vom Bürgermeister der Stadt Forst (Lausitz) anlässlich der
70-Jahrfeier des Forster Jahn-Gymnasiums.
Der Preis soll für innovative Schülerarbeiten auf dem Gebiet der Informatik vergeben werden und beschäftigt sich jährlich mit neuen Themen.

Die Gewinner des TeleNobel 2000 waren:
  • Andres Strautmann mit seinem Projekt
    "Biologie Lernstation"
  • Die Klasse 13 M des Forster Jahn-Gymnasiums mit der
    Gestaltung ihrer Abi-Zeitung auf CD-ROM
  • Christian Buss, Stefan Kusay, Andrea Groß, Steffi Siegert, Raphaela Poltermann, Alexander Arzt und Martin Pusch mit ihrem Projekt
    "Polly-Ester"
Die Preisverleihung erfolgte am 24.06.2000 im Rosengarten.
Gewinner 2001
Der TeleNobel 2001 stand unter dem Motto "Schulen ans Netz".

Die Gewinner des TeleNobel 2001 waren:
  • Marco Dresch, Marco Lehmann, Marco Nitzschner, André Pietzner, Sebastian Scharf, Sebastian Kaul, Christian Linke, Babett Schindler mit dem Projekt
    "IT Wissensquiz 2001"
  • Christian Buss, Christian Wolfram mit dem Projekt
    "DDR im Alltag"
  • Klasse IT99/1 des OSZ mit dem Projekt
    "Schulhomepage OSZ I SPN"
  • Sebastian Knop mit dem Projekt
    "www.clubsession.de"
Die Preisverleihung erfolgte am 02.11.2001 im Kompetenzzentrum.
Gewinner 2002
Der TeleNobel 2002 stand unter dem Motto "ZIS - Zukunft im Stadtteil".

In der Kategorie Webseitengestaltung erhielt den
1. Platz das Projekt:

ECF - Erlebnis-Center-Forst

von Andreas Jurisch und Monty Muth. Beide sind Auszubildene im 2. Lehrjahr Fachinformatiker
im OSZ Forst (L.)

Der 2. Platz geht an das Projekt

Eulo Online

von Robert Naundorf (12. Klasse - Gymnasium)


In der Kategorie Multimediashow erhielt den 1. Platz

ReGeNeRaTion

von Christian Buss (12. Klasse - Gymnasium Forst).
Stellvertretend nahm seine Schwester für ihn den Preis entgegen.
1. Platz Webseitengestaltung für Andreas Jurisch und Monty Muth und 1. Platz für Mulitmediashow für Christian Buss
Gewinner 2003
Der TeleNobel 2003 stand unter keinem speziellen Motto. Dadurch stand der Weg für mehr Projekte offen und der Phantasie der jungen Teilnehmer hätte nichts im Wege gestanden. Leider blieb die Zahl der eingereichten Arbeiten hinter den Erwartungen zurück.

In der Kategorie Anwenderprogramme konnten keine Preise vergeben werden.

In der Kategorie Webseitengestaltung erhielt den
1. Platz das Projekt:

Webseite der 5. Grundschule

von Robert Naundorf (13. Klasse - Gymnasium)

Der 2. Platz geht an das Projekt

Die kleine Welt des Elektronenmikroskops

von Norman Scholz (13. Klasse - Gymnasium)

Der 3. Platz geht an das Projekt

Weihnachtskalender 2003

von der Klasse AC 02 aus dem OSZ Forst


In der Kategorie Multimediashow erhielt den 1. Platz

Im Schatten der Dunkelheit

von Christian Buss (13. Klasse - Gymnasium Forst).

Weitere Preise konnten in der Kategorie nicht vergeben werden.

Eine Powerpoint-Präsentation über die bauliche Veränderung des Freibades wurde mit einem Sonderpreis bewertet. Diese Arbeit passte zwar in keine der Kategorien, wurde aber von Grundschülern im Alter von 10 bis 13 Jahren in der Computer-AG im Jugendclubhaus East Side erstellt.