Mittwoch, 16. April 2025 | Allgemeines, Rathaus, Rosengarten, Freizeit | Aus dem Rosengarten Saisoneröffnung des Ostdeutschen Rosengartens am 11. Mai 2025

... Aufstellung „Rosentraum und Liebesglück“ sowie kostenlose Partführung

Auf zwei Tischen stehen mehrere Keramikgefäße, 2 bepflanze Schalen und mehrere unscharfe Kleinigkeiten. Die 32. Rosenkönigin steht seitlich neben dem Stand und schaut sich die Gegenstände an. In den Händen hält sie einen Strauß hellgelber rosen und auch in ihrer seitlich gestecken Friseur befinden sich 2 Rosen. Im Hintergrund ist ein Gebäude und der Rosengarten verschwommen erkennbar.
Beim Rosengartensonntag, Fotograf: Studio 2.0 Christian Swiekatowski, Bildrechte: Studio 2.0 Christian Swiekatowski

Der Ostdeutsche Rosengarten öffnet am Sonntag dem 11. Mai 2025 feierlich seine Tore zur Rosengartensaison. Ab 09:30 Uhr erwartet die Besucher ein musikalischer Empfang der besonderen Art mit dem Duo „FamilySound“, das mit handgemachter Livemusik aus vier Jahrzehnten für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt. Die Band von Thommy Fecher, einem Senftenberger Musiker, bietet mit seiner Tochter Franziska ein vielfältiges Repertoire – von Oldies bis Schlager – und wird von der Sängerin Ulla Kosel begleitet.

Im Anschluss an die musikalische Einstimmung eröffnen um 10:00 Uhr die Stadt Forst (Lausitz) und der Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V. mit einer offiziellen Begrüßung die Saison.

Nach den Eröffnungsreden findet im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Lokalzeitung Wochenkurier die traditionelle „Babyrosenaktion“ statt. Alle Familien sind herzlich zu einem Gruppenfoto eingeladen, das auf der Treppe hinter den Großen Wasserspielen, in der Nähe des TGA Pavillons, gemacht wird. Im Anschluss an das Gruppenfoto startet die beliebte Babyrosenaktion: Hier haben die Eltern die Gelegenheit, ihre Rose auszuwählen und zu registrieren.

Der Tag wird von zahlreichen weiteren Highlights begleitet. Auf der Ritterwiese warten spannende Kinderaktionen, organisiert vom Wochenkurier, darunter eine Hüpfburg für die kleinen Gäste.

Auf einer geplfasterten Fläche sind weiße Stühle für eine Hochzeitszermonie aufgebaut. Mittig stehen zwei Stühle mit weißen Schleifen, von denen jeweils links und rechts 5 Stühle stehen. An den Stühlen sthet jeweils ein weißer zusammengeklappter Sonnenschirm. Hinter den Stühlen steht ein Tisch mit einem weißen Tischtuch und einer Vase mit rosa Rosen. Im Hintergrund sind grüße Ranken, die sich um Betonpfeiler wickeln, zu sehen. Zwischen den Pfleiler hindurch sieht man Rosenbeete.
Freie Zeremonie im Pergolenhof, Fotograf: Heike Hirmer, Bildrechte: Heike Hirmer

Im Besucher- und Ausstellungszentrum gibt es eine exklusive Hochzeitsausstellung mit dem Titel „Rosentraum und Liebesglück“. Zu den Ausstellern gehören unter anderem der Forster Fotograf Patrick Lucia, das Standesamtes Forst (Lausitz)/Döbern-Land), Hochzeitsplanerin und Traurednerin Frau Hirmer, Princess Braut- und Festmoden by Sabine Adam sowie O&K Müller GmbH mit einer Schmuckkollektion. Während der Hochzeitsausstellung sorgt das Musikduo „Leise Töne“ für eine romantische musikalische Untermalung.

Ab 14:00 Uhr sind Interessierte zur kostenlosen Parkführung zum „Start in die Rosengartensaison“ herzlich eingeladen. Treff ist an den Großen Wasserspielen.

Der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) lädt alle Gäste ein, einen unvergesslichen Tag im Zeichen der Rosen und der Musik zu erleben. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das sowohl für Familien als auch für Paare etwas zu bieten hat, wird die Saison 2025 auf besondere Weise eröffnet.

Dieser Tipp lohnt sich: Ab 11. Mai gelten für den Rosenpark die saisonalen Eintrittspreise. Noch bis zum 30. April ist die beliebte Dauerkarte zum Vorverkaufspreis in der Touristinformation Forst (Lausitz) zu erhalten. So kostet zum Beispiel eine Dauerkarte für Erwachsene 45,00 Euro statt regulär 50,00 Euro. Die Dauerkarte ist personengebunden und gilt während der gesamten Rosengartensaison von Mai bis zum September, inklusive der Rosengartenfesttage vom 27. bis 29. Juni 2025.

Wir freuen uns auf einen blühenden Saisonstart im Ostdeutschen Rosengarten!

Blick vom Rosengarten aus auf den Eingasbereich mit zwei weißen Toren und jeweils einem sechseckigen Gebäude an den Seiten. Vorn sind mehrere Rosenbeete zu sehen, um den Eingang herum stehen viele grüne Bäume, die Schatten werfen.
Sainsoneröffnung 2025, Fotograf: Patrick Lucia, Bildrechte: PatLografie

Stadt Forst (Lausitz)