Dienstag, 01. April 2025 | Allgemeines, Freizeit | Sie sind eingeladen! Polnisch-Deutsches Festival der Biodiversität in Żary

... ein Bus wird für die Teilnahme einer Gruppe Forsterinnen und Forster zur Verfügung gestellt (begrenzte Teilnehmerzahl; mit Anmeldung)

Eine Frau mit einer grünen Schürze (Aufschrift Katarzyna Gubala www.katarzynagubala.pl) hält einen Strauß Kräuter in der Hand. Im Hintergrund sitzen 2 Kinder und ein Man an einem Tisch. Drum herum stehen verschiedene Sträucher und Bäume.
Katarzyna Gubala, Bildrechte: Stiftung Natura Polska

Am 14. Juni 2025 wird im polnischen Żary das polnisch-deutsche Festival der Biodiversität gefeiert – ein einzigartiges Event, das sich mit wichtigen Themen rund um den Klimaschutz und die biologische Vielfalt beschäftigt.

Auf dem Gelände des Sport- und Erholungskomplexes „SYRENA“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit mehr als 100 Themenständen sowie einer Vielzahl von Begleitveranstaltungen.

Das Festival bietet einen breiten thematischen Rahmen, der sich auf Wälder und Klimaschutz konzentriert.

In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus auf der Erhöhung der Biodiversität, dem Schutz von Waldressourcen, erneuerbaren Energien, Abfallrecycling, der Reduzierung von Lebensmittelabfällen und der Anpassung an den Klimawandel. Dabei wird das Event durch praxisorientierte Workshops, spannende Demonstrationen und interaktive Aktivitäten bereichert.

Neben den Themenständen wird es zahlreiche weitere Angebote wie einen Bildungsfilm-Bereich, Live-Kochvorführungen, Ausstellungen, Verkostungen und zahlreiche Bildungsaktivitäten geben.

Dies stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, Wissen über den Klimaschutz zu vertiefen und neue Lösungen für eine nachhaltige Zukunft kennenzulernen. Das Biodiversitätsfestival richtet sich ebenfalls an die Grenzbewohner und soll das Bewusstsein für den Klimawandel sowie die Möglichkeiten zur Anpassung und Verbesserung der Biodiversität schärfen.

Die Organisatoren stellen einen Bus für die Veranstaltung, der 25 Plätze umfasst. Abfahrt ist um 12 Uhr in Forst (Lausitz), mit einer geplanten Ankunft in Żary gegen 13 Uhr. Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, bis 17 Uhr an den verschiedenen Veranstaltungen des Festivals teilzunehmen.

Die Rückfahrt nach Forst ist für ca. 18 Uhr geplant. Die Busfahrt und das Mittagessen ist für die Teilnehmer kostenlos und bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich aktiv mit den Herausforderungen des Klimawandels auseinanderzusetzen und gleichzeitig in den Austausch mit anderen zu treten.

Anmeldung

Eine Voranmeldung ist bis Montag 12.5.2025 möglich.

Anmeldung:

Touristinformation Forst (Lausitz)
Cottbuser Str. 10
03149 Forst (Lausitz)
E-Mail: tourimus@forst-lausitz.de
Telefon: 03562 989 350

Stadt Forst (Lausitz)