Donnerstag, 29. Juni 2023 | Allgemeines Mobanisto startet Projekt „Villa Digitalkultur“

... am 1.07.2023 ist es so weit ...

Villa Digitalkultur, Bildrechte: Zielinski | Kürten

Das Unternehmen Mobanisto UG, bestehend aus Mo Zielinski (Organisation, Kommunikation) und Sebastian Kürten (IT-Entwicklung), startet mit ihrem Projekt „Villa Digitalkultur“ in der Blumenstraße 9 in einer leerstehenden Villa in Forst.

In den hergerichteten altehrwürdigen Räumen entstehen Co-working Areas (offenes Gemeinschaftsbüro), Tagungsräume für Vermietung und Veranstaltungen und eine „Mitmachwerkstatt“ inklusive technischer Beratung und Ausstattung.

In den Flügeln des großen Hauses könnten künftig Wohnungen eingerichtet werden. Es ist angedacht gemeinsam an kleinen Reparaturen zu tüfteln, 3D Drucker zu nutzen und im Näh-Cafe kreativ zu werden.

Aktuell gibt es schon eine Digital-Sprechstunde. Kommunikation im Großen, aber auch im Kleinen ist in diesem großen schönen Haus möglich.

Die jungen, dynamischen Berliner sind vor 3 Jahren in Forst angekommen, haben hier die Pandemie überstanden und starten nun mit ihrer Kulturfabrik, in der am gleichen Ort gearbeitet wird, Freizeit gestaltet wird und dem alten Gemäuer buntes Leben eingehaucht wird, durch.

Eine Förderung des MWAE unterstützt das Projekt für die ersten zwei Jahre.

Die beiden sind zusätzlich zu ihrem Studium auch Tanzlehrer für Kubanische Salsa und werden uns mit immer neuen kreativen Ansätzen überraschen.

Wir wünschen einen guten Start in unserer Stadt.

kontakt@villa-digitalkultur.de

Telefonisch erreichen Sie die „Villa Digitalkultur“ unter 030 23135788.

Link: www.villa-digitalkultur.de

Stadt Forst (Lausitz)