Evangelische Gesamtkirchengemeinde Region Forst (Lausitz)
Kirchenbüro
Frankfurter Straße 23, in Forst (Lausitz)
Telefon: 03562 7255 oder 698816
E-Mail: ev-kirche-forst@t-online.de
Pfarrämter
Pfarrer/faraŕ Tobias Pawoł Jachmann tobias.jachmann@gemeinsam.ekbo.de |
Pfarrer Simon Klaas simon.klaas@gemeinsam.ekbo.de |
Die Gesamtkirchengemeinde gliedert sich in 5 Ortskirchengemeinden:
Ortskirchengemeinde Forst-Nord
- Kirche Eulo, Euloer Straße 255, Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.)-Eulo/Wiłow
- Kirche Horno, An der Dorfaue 1, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.) OT Horno/Rogow
- Kirche Sacro, Dorfstraße 22 a, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.) OT Sacro/Zakrjow
- Kirche Naundorf, Naundorfer Landstraße 16, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.) OT Naundorf/Glinsk
- Kirche Mulknitz, Mulknitzer Dorfstraße 14, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.) OT Mulknitz/Małksa
- Kapelle Klein Jamno, Klein Jamnoer Straße, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.) OT Klein Jamno/Małe Jamne
- Glockenturm Gosda, Gosdaer Dorfstraße 15, 03149 Wiesengrund/Łukojce, OT Gosda/Gózd
Ortskirchengemeinde Noßdorf-Dubrau
- Kirche Noßdorf, Noßdorfer Straße, 03149 Forst (L.)/Baršć (Ł.) (Noßdorf/Nosydłojce)
- Kirche Dubrau, Dubrau, Gosdaer Dorfstraße, 03149 Wiesengrund/Łukojce (Dubrau/Dubrawa)
Ortskirchengemeinde Groß-Schacksdorf
- Kirche Groß Schacksdorf, An der Aue 7, 03149 Groß Schacksdorf-Simmersdorf/TšěšojceŽymjerojce)
Ortskirchengemeinde Groß Bademeusel
- Kirche Groß Bademeusel, Groß Bademeuseler Straße, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.) OT Groß
Bademeusel/Wjelike Bóžemysle
Ortskirchengemeinde Forst-Stadt
- St. Nikolai, Am Markt 1, 03149 Forst (L.)/Baršć (Ł.)
- Johann-Sebastian-Bach-Kirche, Stadtwaldstraße 2, 03149 Forst (L.)/Baršć (Ł.)
- Kirche Grießen, Dorfstraße, 03172 Jänschwalde/Janšojce OT Grießen/Grěšna
Wir Pfarrer sind für SIE da!
Seelsorge
Die Seelsorge gehört zu den Kernaufgaben von Pfarrerinnen und Pfarrern, für die sie ausgebildet werden. Sie sind an das Beicht- und Seelsorgegeheimnis gebunden. Sollten Sie bedarf haben, sprechen Sie gern die Pfarrer an.
Taufe
Die Taufe markiert den Übertritt in die kirchliche Gemeinschaft. Heute geschieht das meist im im Säuglingsalter. Aber eine Taufe ist natürlich auch später möglich. Ebenfalls eine Erneuerung der eigenen Taufe im Sinne einer Tauferinnerung kann rituell begangen werden. Auch hier stehen die örtlichen Pfarrer mit Rat und Tat zur Seite.
Trauung
Es hat eine lange Tradition, dass die Kirche den Liebenden einen Segen auf den Weg gibt.
In der Forster Gesamtirchengemeinde stehen viele schöne Kirchengebäude für so ein Ereignis zur Verfügung. Auch die Gestaltung einer Trauung kann ganz individuell abgestimmt werden.
Aussegnung
Die Aussegnung eines Verstorbenen geschieht in zeitlicher Nähe zum Todeszeitpunkt am Totenbett.
Der verstorbene Mensch wird mit Worten aus der Bibel, im Gebet und Segen Gott anvertraut. Wenn Sie eine Aussegnung wünschen, rufen Sie einen der Pfarrer an.
Trauerfall
Ist ein Angehöriger verstorben und Sie wünschen eine kirchliche Trauerfeier oder eine kirchliche Bestattung, setzen Sie sich bitte mit einem der Pfarrer in Verbindung.
Auch unabhängig von kirchlichen Trauerfeiern stehen Ihnen die Pfarrer für Seelsorge und Gespräch im Trauerfall zur Verfügung.
Weitere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Kirche mit Familien, Kindern und Jugendlichen
Pfarrerin Josiane Breta dos Santos
Telefon: 0151 1102 1581
E-Mail: josiane.breta_dos_santos@gemeinsam.ekbo.de
Kreisbeauftragte für die Arbeit mit Familien, Jugendlichen und Kindern
Gemeindepädagogin Juliane Wiemer
Telefon: 01522 4659197
E-Mail: juliane.wiemer@gemeinsam.ekbo.de
Kreisjugendpfarrer
Axel Geldmeyer
Telefon: 0177 8538931
E-Mail: axel.geldmeyer@gemeinsam.ekbo.de
Kirchenmusik
Anfragen über das Pfarramt
Forster Brücke – Flüchtlingsarbeit
Kontakt über das Kirchenbüro
Sie sind nicht allein – Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
Kostenlos und anonym
Telefonseelsorge
0800 1110111 oder 0800 1110222
telefonseelsorge.de
Offene Sprechstunde im:
Seelsorge- und Beratungszentrum
Uferstrasse 1 (Wilhelmsmühle, Eingang am Wehr)
03046 Cottbus/Chóśebuz
Telefon: 0355 78439847
E-Mail: sbz.cottbus@gemeinsam.ekbo.de
Web: Seelsorge- und Beratungszentrum: Evangelischer Kirchenkreis Cottbus
Evangelische Einrichtungen
Evangelische Integrationskindertagesstätte „Talitha kumi“
Träger: Evangelischer Kirchenkreis Cottbus/Chóśebuz
Tagorestraße 7, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.)
Tel. 03562 7379
E-mail: talitha-kumi-forst@ev-kita-lausitz.de
Evangelische Grundschule Forst
Träger: Trägerverein Evangelische Grundschule Forst e. V.
Cottbuser Straße 151, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.)
Telefon: 03562 697841
Wichern–Schule
Träger: Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree
Wiesenstraße 18
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.)
Telefon: 03562 8258
Staatlich anerkannte Ersatzschule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“
Wichern-Wohnstätte
Träger: Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree
Planckstraße 4, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.)
Telefon: 03562 7855
Wohnstätte für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Forst
Träger: Naemi-Wilke-Stift Guben
Frankfurter Straße 21, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.)
Telefon: 03562 99422
E-Mail: efb-forst@naemi-wilke-stift.de
Evangelisches Seniorenzentrum Friedenshaus (Forst)
Träger: Lafim-Diakonie
Magnusstraße 6, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.)
Telefon: 03562 9717-0
E-Mail: esz-forst@lafim-diakonie.de
Diakonie-Pflege Forst gGmbH
Tochtergesellschaft der Diakonie St. Martin, Rothenburg
Otto-Nagel-Straße 1a, 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.)
Telefon: 03562 8090
E-Mail: ad-forst@st-martin-diakonie-forst.de
Friedhofsverwaltung
Ev. Kirchenkreisverband Lausitz
Kirchliches Verwaltungsamt Lausitz
Schlaurother Straße 11
02827 Görlitz
Telefon: 03581 744-240
E-Mail: friedhof@kva-lausitz.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:30 Uhr
Friedhofsbüro
Sacro/ Zakrjow
Dorfstraße 22a
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Ł.)
Telefon: 03562 7778
Mobil: 0160 8452990
E-Mail: evkforstfriedhof@t-online.de
Öffnungszeiten: Dienstag 08:00 bis 11:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Öffnungszeiten
Unser Kirchenbüro ist für Sie geöffnet:
Dienstag von 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 – 12:00 Uhr