Montag, 31. März 2025 | Allgemeines, Kultur | Wir laden ein! "Die Macher der Tuche" – Ein Buch über Tradition, Wandel und die Zukunft der Mode

Buchvorstellung am 24. April - eine gute Gelegenheit, das Buch und seine Geschichte näher kennenzulernen

Ina Brink hält lächelnd ihr Buch "Die Macher der Tuche" (beiger Buchdeckel mit einem orangenen Streifen rechts und schwarzer Schirft). Sie steht vor einem Tresen, auf dem Infomaterialien liegen. Im Hintergrund sind an der Wand durchsichtige Regele mit weiteren Infomaterialien zu Forst angebracht.
Autorin Ina Brink mit ihrem Buch „Macher der Tuche“, , Fotograf: Diana Priel, Bildrechte: Stadt Forst (Lausitz)

Die Stadt Forst (Lausitz) war einst ein bedeutendes Zentrum der Tuchherstellung. Mit dem Niedergang der Textilindustrie verblasste auch Wissen um dieses alte Handwerk.

Die Architektin, Modemacherin, Kunsthandwerkerin und Autorin Ina Brink, die selbst aus Forst stammt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Geschichte lebendig zu halten. Ihr Buch „Die Macher der Tuche“ erzählt vom Aufstieg und Fall der Forster Tuchindustrie – verwoben mit der persönlichen Geschichte ihrer eigenen Familie, die über sieben Generationen bis 1990 als Tuchmacher in Forst (Lausitz) tätig war.

„Es ist ein spannendes Sachbuch über die jahrtausendealte Geschichte der Tuchmacherei, erzählt von ihren Anfängen bis in unsere Gegenwart“, sagt Ina Brink. „Ich verknüpfe historische Entwicklungen mit dem Schicksal und den Erlebnissen meiner Familie und schlage am Ende den Bogen zur heutigen Modeindustrie.“

Denn die Autorin blickt nicht nur zurück, sondern auch nach vorn: Sie setzt sich kritisch mit den Auswirkungen von Fast Fashion auseinander und plädiert für eine bewusste, nachhaltige Mode – eine langsame Mode als Lebensstil.

Das Buch ist damit nicht nur eine Hommage an das Handwerk, sondern auch ein Appell für einen achtsameren Umgang mit Kleidung und Ressourcen.

Auch gestalterisch ist „Die Macher der Tuche“ etwas Besonderes: Auf 550 Seiten, gedruckt auf ökologischem Papier, mit 111 Schwarzweißfotos, zieht sich ein roter Faden – im wahrsten Sinne des Wortes – als Symbol für die Verbundenheit von Vergangenheit und Zukunft durch das Werk.

Erfahren Sie mehr!

Am Donnerstag, den 24. April um 18 Uhr stellt Ina Brink „Die Macher der Tuche“ im Rahmen des 118. Forster Geschichtsstammtisches des Museumsvereins vor. Veranstaltungsort ist die „Traumfabrik“ in der Planckstraße 6.

Als besonderer Gast wird Ulrich Brink, der Vater der Autorin, als Zeitzeuge über seine Erlebnisse in der Forster Tuchindustrie berichten.

Der Eintritt ist frei. Spenden für den Museumsverein sind willkommen.

Stadt Forst (Lausitz)