Dienstag, 30. August 2022 | Allgemeines 7. Fachtag Demenz „Wohnen – Leben – Umfeld“
... des gerontopsychiatrischen Verbundes Cottbus/Spree-Neiße e.V. anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21.09.2022 auf der Freilichtbühne in Spremberg
Der Welt-Alzheimertag wurde 1994 vom Dachverband der nationalen Alzheimer-Gesellschaften ins Leben gerufen.
Dieser Tag soll weltweit auf die Krankheit und ihre Folgen für die betroffenen Menschen und ihre Familien aufmerksam machen. Aus diesem Anlass organisiert der Gerontopsychiatrische Verbund Cottbus/Spree-Neiße e. V. zum siebenten Mal einen Fachtag, der in diesem Jahr unter dem Motto
„Demenz – Wohnen – Leben – Umfeld“
stehen wird. Ziel der Veranstaltung ist es, pflegende Angehörige, Vertreter*innen aus der medizinischen und pflegerischen Praxis, Menschen, die in ihrem Beruf häufig auf Menschen mit Demenz treffen sowie interessierte Bürger*innen über die Erkrankung zu informieren.
Wie gelingt es, ein demenzfreundliches und altersangepasstes Umfeld zu gestalten, welches die Orientierung erleichtert, Sicherheit gibt, zum Mittun anregt und in welchem sich alle Mitbewohner wohl fühlen?
Welche Beeinträchtigungen der Wahrnehmung treten bei Menschen mit Demenz auf?
So unterschiedlich wie die Menschen selbst ist auch die Erscheinungsform einer Demenzerkrankung. In Abhängigkeit vom Stadium, der Form und Ausprägung der Erkrankung kann es von verlangsamtem Reagieren über vielerlei Orientierungsschwierigkeiten bis zu Sinnestäuschungen kommen.
Der Fachtag gibt zahlreiche Anregungen, wie es mittels vielfältiger Maßnahmen gelingen kann, das Wohnumfeld so zu gestalten, dass Orientierung erleichtert, vorhandene Ressourcen gefördert, Gefahren vermieden werden und sich alle Bewohner wohl fühlen.
Inzwischen gibt es viele technische Hilfsmittel, die das (Zusammen)Leben erleichtern, z.B. Bewegungsmelder, automatische Herdabschaltungen, Trackingsysteme. Es werden einige Beispiele gegeben und vielleicht auch erste Bedenken hinsichtlich der Nutzung derartiger Hilfsmittel ausgeräumt. Da sich das Umfeld eines Menschen nicht auf seine Wohnung beschränkt, wird abschließend eine Gartentherapeutin den Einfluss der Natur und der Interaktion in Natur und Garten für Menschen mit Demenz betrachten.
Es ist beachtlich, wie es gelingt, Erinnerungen zu wecken, positive Gefühle hervorzubringen und Spaß zu haben. Presseinfo Für ein gemeinsames Miteinander ist es wichtig, verschiedene Mechanismen dieser Erkrankung zu kennen und mehr Verständnis für Betroffene und deren Angehörige aufzubringen.
Der Gerontopsychiatrische Verbund: Der Gerontopsychiatrische Verbund Cottbus/Spree-Neiße e.V. ist ein etabliertes Netzwerk stationärer, teilstationärer und ambulanter Altenhilfeeinrichtungen sowie zwei Sanitätshäusern in Cottbus und dem Landkreis Spree-Neiße. Sie alle haben sich zum Ziel gesetzt, die Versorgungssituation von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu verbessern.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.gpv-cb-spn.de.